Lektorat & Korrekturlesen medizinischer KI-Übersetzungen

Übersetzungen im medizinischen Bereich gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt. Hier geht es nicht nur um sprachliche Präzision, sondern oft um Fragen der Patientensicherheit und die Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben wie MDR (Medical Device Regulation), FDA-Richtlinien oder nationale Arzneimittelgesetze. Fehlerhafte Übersetzungen können gravierende Folgen haben: falsche Dosierungsangaben, unklare Bedienungsanleitungen oder missverständliche Fachinformationen gefährden nicht nur die Gesundheit von Patientinnen und Patienten, sondern können auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Gerade in der Medizintechnik und Pharmaindustrie ist daher höchste Sorgfalt erforderlich. Ob klinische Studien, Beipackzettel, Patienteninformationen, Produktdokumentationen oder wissenschaftliche Fachartikel – jede Formulierung muss fachlich korrekt, eindeutig und verständlich sein.

Medizin

Warum KI-Übersetzungen hier besonders riskant sind

Immer häufiger setzen Unternehmen maschinelle Übersetzungssysteme wie DeepL, Google Translate oder ChatGPT ein. Diese liefern auf den ersten Blick schnelle und kostengünstige Ergebnisse. Doch gerade in medizinischen Texten offenbaren sich die Schwächen solcher Systeme: Terminologie wird inkonsequent verwendet, medizinische Fachbegriffe werden ungenau übersetzt, und stilistische Feinheiten gehen verloren. Auch regulatorische Anforderungen berücksichtigt eine KI nicht.

Eine ungenaue Übersetzung in diesem Bereich kann fatale Folgen haben – von gefährlichen Missverständnissen bei der Anwendung von Medizintechnik über falsche Patienteninformationen bis hin zu Problemen bei der Zulassung eines Produkts. Deshalb dürfen medizinische Texte niemals ungeprüft aus einer Maschine übernommen werden.

Post-Editing (MTPE) für medizinische Übersetzungen

Alexxtec ist auf das Lektorat und die Korrektur medizinischer KI-Übersetzungen (MTPE) spezialisiert. Unser Ansatz: Wir verbinden die Schnelligkeit der maschinellen Übersetzung mit der Präzision erfahrener medizinischer Fachlektoren. Diese prüfen, glätten und korrigieren den maschinellen Text umfassend – sprachlich, fachlich und terminologisch. Dabei orientieren wir uns an den internationalen Normen ISO 17100 für Übersetzungen und ISO 18587 für Post-Editing.

So entsteht aus einer fehleranfälligen Rohübersetzung ein zuverlässiges Dokument, das in Forschung, Entwicklung, Zulassung oder im klinischen Alltag sofort eingesetzt werden kann.

Typische Anwendungsbereiche

  • Klinische Studien und Forschungsberichte – terminologisch konsistent, wissenschaftlich korrekt, international verständlich
  • Produktinformationen und Gebrauchsanweisungen für Medizintechnik – fehlerfrei, normgerecht und sicherheitsrelevant geprüft
  • Patienteninformationen, Beipackzettel und Schulungsmaterialien – klar formuliert, leicht verständlich und rechtssicher
  • Regulatorische Dokumentation – MDR- und FDA-konform, exakt an die rechtlichen Vorgaben angepasst

Praxisbeispiele aus unseren Projekten

Seit 2019 sind wir Partner des deutschen Bundesgesundheitsministeriums und liefern regelmäßig Übersetzungen in mehreren Sprachen, die für internationale Kommunikation und Gesundheitsprogramme genutzt werden.

Für namhafte Unternehmen wie Varian Medical Systems haben wir Übersetzungen und Lektorate für komplexe Texte im Bereich Krebstherapie begleitet. Bei der MMM Group, einem führenden Hersteller von Sterilisations- und Desinfektionssystemen, stand die Präzision von Bedienungsanleitungen und Produktdokumentationen im Mittelpunkt. Die Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH vertraut auf unsere Expertise bei der Übersetzung und Korrektur von technischen und medizinischen Dokumentationen für Kliniken.

In allen Projekten kombinieren wir Fachübersetzungen mit sorgfältigem Lektorat, sodass die Texte nicht nur sprachlich einwandfrei, sondern auch medizinisch und regulatorisch verlässlich sind.

Ihr Vorteil mit Alexxtec

Seit über 30 Jahren unterstützt Alexxtec Unternehmen aus Medizin, Pharma und Medizintechnik bei internationalen Projekten. Unsere Lektoren sind selbst erfahrene Fachübersetzer mit medizinischem Hintergrundwissen. Damit garantieren wir, dass medizinische KI-Übersetzungen nach der Korrektur nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch fachlich belastbar sind.

Mit unserem Lektorat vermeiden Sie Missverständnisse, reduzieren Risiken und erfüllen höchste Qualitätsstandards. So können Sie Ihre Texte direkt für Zulassungsverfahren, interne Schulungen, den internationalen Vertrieb oder die Patientenkommunikation einsetzen – sicher, normgerecht und zuverlässig.

Lektorat & Korrekturlesen medizinischer KI-Übersetzungen

Medizinische Texte sind hochsensibel – Alexxtec sorgt mit Post-Editing (MTPE) für präzise, sichere und normgerechte Übersetzungen in Medizin, Medizintechnik und Pharmazie.

Nach oben scrollen